Biografie, Hans Heinrich Landolt
Publikationen u.a.: Untersuchungen über die Arsenäthyle (1853); Physikalisch-Chemische Tabellen; Landolt-Börnsteinsche Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaft und Technik (1965ff.)
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 16113 |
| Titel | Prof. Dr. |
| Biographische Angaben | 1856 Habilitation an der Universität Breslau |
| GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116678070 |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/30293921/ |
| Geburtsdatum | 5. Dezember 1831 |
| Todesdatum | 15. März 1910 |
| Studium | Chemie in Zürich, Breslau, Berlin und Heidelberg 1853 Promotion |
| Mitgliedschaft | 1874 Deutsche Akademie der naturforscher Leopoldina 1881 Preußische Akademie der Wissenschaften |
Ereignisse
| 1796 – 1802 | Schulbildung |
Besuch der Fürstenschule Pforta bei Naumburg. |
| 1802 | Studium |
Studium der Theologie in Jena. |
| 1808 | Funktion |
Adjunkt seines Vaters, der Pfarrer in Jena war. |
| 1811 | Funktion |
Pfarrer in Gröbitz bei Naumburg. |
| 1822 | Funktion |
Collega extraordinarius und Diakonus in Schulpforta. |
| 1823 | Funktion |
Generalsuperintendent von Altenburg. |
| 1829 | Funktion |
Pfarrer an der Thomaskirche, Superintendent, Konsistorialassessor und Professor der Theologie in Leipzig. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Chemie › Physikalische Chemie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Chemie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Landwirtschaftliche Hochschule (1881-1934)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Zürich (Schweiz)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Landolt, Hans Heinrich
- Name: › Person › Namen A-Z › Landolt, Hans Heinrich