› Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Harnblasensteine 4
Zwei Harnblasensteine trocken in einem zylindrischem Präparateglas

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 265 |
Inventar-Nr. | 93 |
Dokumentation | Vergrößerte Kopie eines Walter-Katalogtextes von 1796: Alter. Aus einem Manne von 36 Jahren. Figur. Verschieden. Der große Eyrund, von beiden Seiten flach gedrückt. Größe. Der große 1 Zoll 11 Linien breit, 1 Zoll dik. Der kleine 1 Zoll 2 Linien lang, breit und dik. Farbe. Beide höchst Weizengelb. (Tab. XVII. No. 16) äußere Oberfläche. Beide ungleich. Masse. Beide sehr fest. Gewicht. Verschieden. Der große 1 Unze, 3 Drachmen, 2 Scrupel. Der kleine 6 Drachmen, 1 Scrupel, 16 Gran, Zusammen 2 Unzen, 2 Drachmen, 16 Gran, Operateur. Herr Professor Pallas. Operations-Art. Operatio lateralis. |
Sachtitel | Zwei Harnblasensteine |
Datierung | vor 1796 |
Herkunft | Museum anatomicum |
Hersteller | Operateur Prof. Pallas |
Beschriftung | a) Zwei Harnblasensteine aus einem Manne von 36 Jahren. (...) b) [...] |
Beschriftungsort | a) Textaufsteller in der Vitrine b) altes Etikett am Präparateglas |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Urologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Konkrement › Harnblasenstein
- Allgemein: › Forschungsthema › Konkrement › Harnstein
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Exkretionsorgan › Harnblase
- Allgemein: › Forschungsthema › Krankheit › Urogenitalkrankheit › Nierensteinleiden
- Allgemein: › Forschungsthema › Mensch: Merkmal › Mann
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Pallas, Simon
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Walter, Friedrich August
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Walter, Johann Gottlieb
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité › Pathologisch-anatomisches Cabinet (1831-1849)
- Allgemein: › Sammlung › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité › Pathologisch-Anatomisches Museum (1899-1945)
- Allgemein: › Sammlung › Museum anatomicum (ab ca. 1760)
- Allgemein: › Sammlung › Virchow-Sammlung (1856-1902)
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Trocknung