Biografie, Hans Virchow
Hans Virchow publizierte u.a. folgende Schriften: Der Fuss der Chinesin : anatomische Untersuchung (1913); Gesichtsmuskeln des Schimpansen (1915); Über Fußskelette farbiger Rassen (1917); Die menschlichen Skeletreste aus dem Kämpfe'schen Bruch im Travertin von Ehringsdorf bei Weimar (1920); Anatomische Präparierübungen (1924).

Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 6064 |
Titel | Prof. Dr. med., Geheimer Medizinalrat |
Biographische Angaben | 1877-82 Zunächst Assistent, dann Prosektor am Anatomischen Institut der Universität Würzburg |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/117435287 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/17619529/ |
Geburtsdatum | 10. September 1852 |
Todesdatum | 10. Mai 1940 |
Nachlass | kein Nachlass verzeichnet |
Studium | Studium der Medizin in Berlin, Bonn, Straßburg und Würzburg 1857 Promotion in Berlin |
Mitgliedschaft | Leopoldina; Gesellschaft für Natur- und Heilkunde |
Stellung | Prosektor und o. Professor für Anatomie |
Institution | Institut für Anatomie |
Ereignisse
– 1875 | Studium |
Studium der Medizin in Berlin, Bonn, Straßburg, Würzburg. |
1875 – 1875 | Promotion |
Promotion in Berlin. Thema: Über das Epithel des Dottersackes im Hühnerei. |
1882 – 1882 | Habilitation |
Habilitation in Würzburg. |
1884 – 1920 | Lehrtätigkeit |
Anstellung als Prosektor am Anatomischen Institut. |
1886 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin. |
1886 – 1920 | Lehrtätigkeit |
Lehrtätigkeit an der Hochschule für bildende Künste. |
1887 – 1940 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Deutschen Akademie für Naturkunde, Leopoldina |
1889 – 1889 | Ernennung |
Ernennung zum außerordenentlichen Professor. |
1922 – 1922 | Ernennung |
Ernennung zum ordentlichen Honorarprofessor. |
1922 – 1922 | Emeritierung |
Versetzung in den Ruhestand. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Centrum für Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Deutsche Akademie der Naturforscher, Leopoldina zu Halle/Saale (seit 1652)
- Allgemein: › Körperschaft › Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Würzburg
- Allgemein: › Person › Beruf › Prosektor
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Virchow, Hans
- Name: › Person › Namen A-Z › Virchow, Hans
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch