› Sudanarchäologische Sammlung
Sandsteinblöcke mit Uräusschlangen
Architekturfragment aus einer Tempelanlage in Musawwarat es Sufra (Sudan´): Fünf Blöcke mit Uräusschlangen; Gesimsblöcke. Die äußeres Kennzeichen für Sakralbauten in Ägypten und auch in Kusch sind bestimmte Architekturelemente wie z.B. der Rundstab, der den oberen Abschluss einer Tempelwand bildet und sich auch an den Ecken der Tempelwände findet. Den oberen Abschluss von Tempelwänden bildeten Hohlkehle und Uräenfries (Fries von aufgerichteten Kobraschlangen mit Sonnenscheibe auf dem Kopf). Die hier gezeigten Blöcke, die noch ihren ursprünglichen Stucküberzug haben - die gelbe Bemalung soll auf Gold verweisen - waren nicht lange dem Wetter ausgesetzt und sind deswegen so gut erhalten. (SW)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8979 |
Inventar-Nr. | Fund-Nr. I A/140-141, 155-157 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 70-79 |
Sachtitel | Fünf Blöcke mit Uräusschlangen |
Datierung | um 225 v. Chr. |
Format | Gesamtlänge 210 cm |
Region / Ort (auch: Fundort) | Musawwarat (Sudan) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Archäologie › Sudanarchäologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie › Sudanarchäologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Architektur › Architekturfragment
- Allgemein: › Forschungsthema › Architektur › Tempel
- Allgemein: › Forschungsthema › Ausgrabung
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 4 › Katalog 4/18
- Allgemein: › Material › Sandstein
- Material: › Material › Sandstein
- Allgemein: › Ort › Land › Sudan
- Land (heute): › Ort › Land › Sudan
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Musawwarat al-Sufrah (Sudan)
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika
- Allgemein: › Sammlung › Sudanarchäologische Sammlung am Seminar für Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Baustein
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Relief
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Allgemein: › Zeitraum › Stil/Epoche › Meroitisch
- Epoche/ Stil: › Zeitraum › Stil/Epoche › Meroitisch