Biografie, Karl Bonhoeffer
Bonhoeffers Verdienst ist es, die Nervenheilkunde wissenschaftlich fundiert und als medizinisches Spezialfach im Gesamtgebiet der Medizin verankert zu haben. Seine Bekanntheit gründet auf seinen Arbeiten über alkohol- und drogenbedingten und symptomatische Psychosen.
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 14934 |
| Titel | Prof. Dr. |
| Biographische Angaben | 1897 Habilitation für Nervenheilkunde an der Universität Breslau; Leiter der dortigen psychiatrischen Klinik und der Beobachtungsstation für geisteskranke Verbrecher |
| GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118661442 |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/27865188/ |
| Geburtsdatum | 31. März 1868 |
| Todesdatum | 4. Dezember 1948 |
| Studium | 1887 Beginn des Studium der Medizin in Tübingen 1889 Fortsetzung des Studiums in Berlin und München 1892 Promotion zum Dr. med |
| Stellung | Ordinariat |
| Institution | Nervenklinik der Charité |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Psychiatrie
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Neresheim
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Bonhoeffer, Karl
- Name: › Person › Namen A-Z › Bonhoeffer, Karl