Biografie, Wilibald Nagel
Nagel befasste sich mit Sinnesphysiologie und entwickelte eine Reihe augenkundlicher Apparate und Hilfsmittel, u.a. ein Adaptometer zur Messung der Dunkeladaption der Augen und ein Anomalskop ("Nagel-Vierling") zur Untersuchung der Farbenblindheit
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 17214 |
| Titel | Prof. Dr. |
| Biographische Angaben | 1895 Habilitation an der Universität Freiburg (Breisgau) |
| GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116880309 |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/25365199/ |
| Geburtsdatum | 19. Juni 1870 |
| Todesdatum | 13. Januar 1911 |
| Studium | Naturwissenschaften und Medizin 1892/93 Promotion an beiden Fakultäten |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Physiologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Rostock
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Tübingen
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Nagel, Willibald
- Name: › Person › Namen A-Z › Nagel, Willibald