Biografie, Karl Lossen
Lassen erforschte die Verschiedenartigkeit der Magmaausbildungen unter wechselnden Erstarrungsbedingungen und stellte eine neue Systematik der Eruptivgesteine auf.
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 17263 |
| Titel | Prof. Dr. |
| Biographische Angaben | 1870 Habilitation für Petrographie an der Friedrich-Wilhelms-Universität, Berlin, anschließend Lehrtätig ebenda, zunächst als Privatdozent |
| GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/11722118X |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/261171954/ |
| Geburtsdatum | 5. Januar 1841 |
| Todesdatum | 24. Februar 1893 |
| Studium | Studium der Geologie in Berlin und Halle 1866 Promotion in Halle |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Bergakademie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Bad Kreuznach
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Lossen, Karl
- Name: › Person › Namen A-Z › Lossen, Karl
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Privatdozent
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher