Biografie, Heinrich von Treitschke
Seit 1886 war Treitschke der offizielle Hofhistoriograph des preußischen Staates. Objektivität in der Geschichtsschreibung lehnte er ab. Vielmehr sah er sich verpflichtet, seine wissenschaftliche Arbeit als Historiker in den Dienst politischer Ziele zu stellen. Sein Hauptwerk, die fünfbändige "Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert" (1879-94), das mit der Revolution von 1848 schließt, legitimiert die Politik Preußens und seine herausragende Stellung. Treitschke löste 1879 den Berliner Antisemitismusstreit aus, nachdem er in dem Aufsatz "Unsere Aussichten" die restlose Anpassung der Juden an das Deutschtum und die Aufgabe ihrer Jüdischkeit forderte. Andernfalls drohe ihnen die Vertreibung. Sein Ausspruch "Die Juden sind unser Unglück" wurde zur Parole der Nationalsozialisten. Treitschke veröffentlichte u.a.: Vaterländische Gedichte (1856); Die Gesellschaftswissenschaft. Ein kritischer Versuch (1859); Die Zukunft der norddeutschen Mittelstaaten (1866); Zehn Jahre deutscher Kämpfe 1865-1874. Schriften zur Tagespolitik (1874); Der Socialismus und seine Gönner. Nebst einem Sendschreiben an Gustav Schmoller (1875); Der Socialismus und der Meuchelmord (1878); Herr Graetz und sein Judenthum (1879); Noch einige Bemerkungen zur Judenfrage (1880); Reden von Heinrich v. Treitschke im Deutschen Reichstage 1871-1884 (1896); Politik. Vorlesungen (1897-98).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 236 |
Biographische Angaben | 1874-1896 Prof. für Geschichte an der Friedrich-Wilhelms-Universität, Berlin, zugleich politischer Autor nationalliberaler bis nationalistischer und antisemitischer Beiträge für die "Preußischen Jahrbücher" |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118623761 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/95211206/ |
Geburtsdatum | 15. September 1834 |
Todesdatum | 28. April 1896 |
Nachlass | Staatsbibliothek Berlin |
Studium | Geschichtswissenschaft |
Stellung | Prof. für Geschichte |
Institution | Philosophische Fakultät |
Ereignisse
1887 – 1887 | Auszeichnung |
Mitglied der Friedensklasse des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste; |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Dresden
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Treitschke, Heinrich von
- Name: › Person › Namen A-Z › Treitschke, Heinrich von