Biografie, Rudolf Stammler
Stammler war der Begründer einer neukantianischen Rechtsphilosophie. Er publizierte u.a.: Die Behandlung des Römischen Rechts in dem juristischen Studium nach Einführung des "Deutschen Reichs-Civilgesetzbuches", Akademische Antrittsrede (1885); Praktische Pandektenübung für Anfänger (1893); Theorie der Rechtswissenschaft (1923); Lehrbuch der Rechtsphilosophie (1928); Die Lehre von dem richtigen Rechte (1926).
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 6455 |
| Titel | Prof. Dr. |
| Biographische Angaben | 1880 Promotion für Römisches Recht |
| GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118616692 |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/56673435/ |
| Geburtsdatum | 19. Februar 1856 |
| Todesdatum | 26. April 1938 |
| Studium | Rechtswissenschaften in Gießen und Leipzig 1877 Promotion |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Rechtswissenschaft › Recht, Deutsches
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Juristische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Alsfeld
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Wernigerode
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Stammler, Rudolf
- Name: › Person › Namen A-Z › Stammler, Rudolf