Biografie, Richard Hamann
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 7377 |
| Titel | Prof. Dr. phil. |
| Biographische Angaben | 1911 Habnilitation und Privatdozentur für Kunstgeschichte an der Friedrich-Wilhelms-Universität, Berlin |
| GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118545248 |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/32018666/ |
| Geburtsdatum | 29. Mai 1879 |
| Todesdatum | 9. Januar 1961 |
| Studium | Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Berlin |
| Mitgliedschaft | Akademie der Wissenschaften |
| Stellung | Professor für Kunstgeschichte |
| Institution | Philosophische Fakultät, Institut für Kunstgeschichte |
Ereignisse
| 1898 – 1902 | Studium |
Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte an der Friedrichs-Wilhelm-Universität. |
| 1902 – 1902 | Promotion |
Promotion (bei W. Dilthey) an der Friedrich-Wilhelms-Universität, Thema: "Das Symbol". |
| 1911 – 1911 | Habilitation |
Habilitation für Kunstgeschichte (bei H. Wölfflin) an der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
| 1911 – 1911 | Lehrtätigkeit |
Privatdozent für Kunstgeschichte an der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
| 1924 – 1961 | Herausgabe |
Herausgabe des "Marburger Jahrbuchs für Kunstwissenschaft". |
| 1947 – 1957 | Lehrtätigkeit |
Gastprofessor für Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität. |
| 1949 | Auszeichnung |
Nationalpreis der Deutschen Demokratischen Republik. |
| 1949 – 1961 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. |
| 1954 | Gründung |
Gründung der ersten Forschungsstelle für Kunstgeschichte an einer deutschen Akademie ("Arbeitsstelle für Kunstgeschichte" der Akademie der Wissenschaften). |
| 1957 – 1961 | Herausgabe |
Herausgabe der "Schriften zur Kunstgeschichte". |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Körperschaft › Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften › Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1946-1972)
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Immenstadt
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Seehausen
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Nationalpreis der DDR
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Hamann, Richard
- Name: › Person › Namen A-Z › Hamann, Richard
- Allgemein: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Gastprofessor
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Privatdozent