Gestein, Kreide-Tertiär Grenzschicht
Gesteinsstück mit Schnitt durch die Grenzschicht Kreide-Tertiär aus Contessa.
Der relativ junge Krater Chicxulub hat für die Evolution des Lebens auf der Erde große Bedeutung. Der Meteoriteneinschlag war höchstwahrscheinlich die Ursache für das Aussterben der Saurier an der Grenze zwischen Kreide und Tertiär. Bei dem Impakt wurden große Mengen Iridium freigesetzt und weltweit verdriftet. Man kann die erhöhten Iridum-Werte an allen aufgeschlossenen Grenzschichten zwischen Kreide und Tertiär nachweisen, so auch in Contessa in Italien. FD

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8237 |
Sachtitel | K-T-Grenzlage |
Format | 1,1 x 6,6 x 5,5 cm |
Region / Ort (auch: Fundort) | Contessa (Italien) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Mineralogie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Mineralogie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Mineralogie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 19 › Katalog 19/56
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein
- Material: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein
- Allgemein: › Ort › Land › Italien
- Land (heute): › Ort › Land › Italien
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Contessa Entellina (Italien)
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Allgemein: › Repro/ Medium › Foto-CD
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Gesteinsprobe
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Gesteinsprobe
- Zugangsform: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Ankauf
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Allgemein: › Zeitraum › Erdzeitalter › Kreidezeit › Oberkreide
- Allgemein: › Zeitraum › Erdzeitalter › Tertiär › Paleozän