› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Aquarell, Muschelschale und Schneckengehäuse
Exakt aquarellierte Ansichten von Konchylien.
Druckvorlage für Tafel VI. aus Band 6 (1785) der Schriften der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. Die Tafel illustriert zwei Aufsätze. Fig. 1, 2 und 3: »Nr. XVIII, Herrn Kurverwalter L. Spengler in Koppenhagen, Beschreibung der Venus Mercenaria Linnaei«, Seite 307-316; Fig. 4 und 5: »Nr. XIX, Herrn Garnisonsprediger J.H. Chemnitz in Koppenhagen, Von Buccino glacioli Linnaei«, Seite 317. SK

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 8967 |
Sachtitel | Muschel und Schnecke: Venus Mercenaria Linnaei, Buccino glacioli Linnaei |
Datierung | um 1785 |
Format | 19 x 23 |
Verschlagwortung
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 10 › Katalog 10/24
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Mollusca › Bivalvia
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Mollusca › Gastropoda
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Foto-CD
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Technik: › Technik › Maltechnik › Aquarell