› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Gedenkblatt für Karl Liebknecht
Reproduktion des Holzsschnittes von Käthe Kollwitz. Das Blatt fertigte Kollwitz auf Bitten von Karl Liebknechts Witwe nach einer Zeichnung am Tag der Bestattung von Liebknecht und weiterer 31 Tote des Januaraufstandes 1919. Das Gedenkblatt ist als Totenklage gestaltet und nimmt Elemente der christlichen Ikonographie (Beweinung Christi) auf.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 71634 |
Inventar-Nr. | G 2424 |
Sachtitel | Gedenkblatt für Karl Liebknecht |
Datierung | o. J. (1919) |
Herkunft | 1966 übernommen vom ehem. Institut für Kunsterziehung |
Hersteller | Käthe Kollwitz |
Beschriftung | Die Lebenden dem Toten. Erinnerung an den 15. Januar 1919 |
Format | 21,1 x 29,5 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Kollwitz, Käthe
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Reproduktion
- Technik: › Technik › Drucktechnik