Schlesisch (Deutschland), Wenkerscher Sätze - LA 673 (Verlust)
Detailangaben
Eintragstyp | Tondokumente |
---|---|
ID | 17335 |
Inventar-Nr. | LA 673 |
Dokumentation | Personalbogen LA 673 [2 Seiten Handschrift] |
Sachtitel | 40 Wenker'sche sätze |
Datierung | 1926-06-04 |
Sprecher / Sänger | Brese, Arnold |
Erhaltungszustand | Verlust |
Herkunft Sprecher | Peuckert/Glatz bei Habelschwerdt |
Land (historisch) | Deutsches Reich |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Material › Schellack
- Allgemein: › Ort › Land › Deutschland
- Land (heute): › Ort › Land › Deutschland
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Breslau (poln. Wroclow)
- Aufnahmeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Breslau (poln. Wroclow)
- Allgemein: › Ort › Ortstyp › Aufnahmeort
- Allgemein: › Ort › Ortstyp › Herkunftsland
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Projektleiter: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Siebs, Theodor
- Sammler: › Person › Namen A-Z › Siebs, Theodor
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › katholisch
- Allgemein: › Person › Sammler
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Projektleiter
- Allgemein: › Sammlung › Lautarchiv
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Sprachstudie
- Produktionsform: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Sprachstudie
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Verlust
- Allgemein: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch › Schlesisch
- Muttersprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch › Schlesisch
- Sprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch › Schlesisch
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › Trichter, akustischer