Deutsch (Deutschland), Beschreibung - LA 721/2
Detailangaben
Eintragstyp | Tondokumente |
---|---|
ID | 21234 |
Inventar-Nr. | LA 721/2 |
Dokumentation | Personalbogen LA 720 [2 Seiten Handschrift], Zusatzmaterial: Text [2 Seiten Handschrift], Willenserklärung [1 Seite Schreibmaschine] |
Sachtitel | Lebenslauf |
Datierung | 1926-07-19 |
Beschriftung | a) [handschriftlich, mit Bleistift:] LA 721, [handschriftlich, mit schwarzer Tinte:] J. Wolff, Lebenslauf, Sätze b) [handschriftlich:] LA 721, Berlin 19.7.1926 WilhDoegen [Autograph], Jean Wolff [Autograph] |
Beschriftungsort | a) Papierlabel, Mitte; b) In die Platte gepreßt, mittig |
Format | 30 cm |
Sprecher / Sänger | Jean Wolff |
Aufnahmedauer | 01:05 min. |
Herkunft Sprecher | Berlin |
Land (historisch) | Deutsches Reich |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Material › Schellack
- Material: › Material › Schellack
- Land (heute): › Ort › Land › Deutschland
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Projektleiter: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Riemann, Erhard
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Sammler
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Projektleiter
- Allgemein: › Sammlung › Lautarchiv
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Sprachstudie
- Produktionsform: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Sprachstudie
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Muttersprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch
- Sprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch
- Allgemein: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Friesisch
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Technik: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › Trichter, akustischer
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 20. Jh. › 1920