Hugo Eckener, Deutsch (Deutschland), Amerikafahrt - LA 509
Beschreibung einer Fahrt mit dem Zeppelin ZR III nach Amerika (Teil 1)
Detailangaben
| Eintragstyp | Tondokumente | 
|---|---|
| ID | 6894 | 
| Inventar-Nr. | LA 509 | 
| Dokumentation | Personalbogen LA 509 [in zwei Exemplaren vorhanden; jeweils einen in Ordner 31 und 40] | 
| Sachtitel | Aus meiner Amerikafahrt mit dem ZR III | 
| Datierung | 1925-09-08 | 
| Herkunft | Lautabteilung an der Preussischen Staatsbibliothek | 
| Beschriftung | a) [gedruckt:] Institut für Lautforschung a. d. Universität Berlin, Sprachaufnahme, Hergestellt von der Kultur-Abteilung der Carl Lindström A.G.; b) Hugo Eckener, Lt 509, Der 8. September 1925, Wilhelm Doegen | 
| Beschriftungsort | a) Plattenlabel, Mitte; b) in die Platte gepresst, mittig | 
| Format | 30 cm | 
| Sprecher / Sänger | Eckener, Hugo | 
| Aufnahmedauer | 03:05 min. | 
| Erhaltungszustand | gut [keine sichtbaren Schäden] | 
| Herkunft Sprecher | Schleswig-Holstein/ Flensburg | 
| Land (historisch) | Norddeutscher Bund | 
Verschlagwortung
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft › Musikwissenschaftliches Seminar
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft › Musikwissenschaftliches Seminar
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 8 › Katalog 8/18 a-d
- Allgemein: › Material › Schellack
- Material: › Material › Schellack
- Allgemein: › Ort › Land › Deutschland
- Land (heute): › Ort › Land › Deutschland
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Aufnahmeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortstyp › Aufnahmeort
- Allgemein: › Ort › Ortstyp › Herkunftsland
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Allgemein: › Person › Geschlecht › männlich
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Bearbeiter: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Projektleiter: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Sammler: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Eckener, Hugo
- Allgemein: › Person › Sammler
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion
- Allgemein: › Sammlung › Lautarchiv
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Stimmenprobe
- Produktionsform: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Stimmenprobe
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Zugangsform: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Verwaltungsübertragung
- Allgemein: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch
- Muttersprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch
- Sprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch
- Form: › Technik › Tonaufnahme › digital
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Technik: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 20. Jh. › 1920
 
					 
					