Nr_583 vorn
Anläßlich der Urwahlen am 22. Januar 1849. Widerlegt in vier unterhaltsamen Gedichten, Gründe die gegen eine Wahlbeteiligung sprechen könnten: ... "Da soll ich nun am Wahltermine, Nachdem mein Name laut genannt, Den Wahlmann wählen mit entschloss'ner Mine, Und Allen gleich wird meine Wahl bekannt. Das ist gefährlich, raubt mir manchen Kunden... Der Nachbar links kauft bei mir seinen Braten, Von dem zur Rechten hol' ich Wein und Rum, Und jener, weiß ich, geht mit Demokraten, Der An'dre mit Reactionären um. Wähl ich nun rechts, behalt ich meine Ware, Und wähl' ich links, bekomm ich schlechten Wein. Wer dacht' es, daß von unsrem Freiheitsjahre Das die Errungenschaften sollten sein?"
Selten.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39735 |
Dokumentation | Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O.,o.J. |
Sachtitel | Wir wählen nicht. Vier politische Gedichte von A. Merget. |
Datierung | 18.-24.01. (02.12.1849 ? ) |
Hersteller | R. Decker [Druck] |
Format | 33 cm x 16 cm |
Erhaltungszustand | stockfleckig |
Herausgeber | R. Decker [Druck] |
Erscheinungsort | Berlin |
Autor | Merget, A. |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Technik: › Technik › Drucktechnik