Nr_597
"Die Thronrede war sehr vorsichtig gehalten; sie betonte, daß der Inhalt der oktroyierten Verfassung die MärzVerheißungen treulich erfüllt habe, und bezeichnete die 'innigere' Vereinigung der deutschen Staaten zu einem Bundesstaate als Gegenstand der lebhaftesten Wünsche; der Weg zur Verständigung aller deutschen Fürsten mit dem Frankfurter Parlament sei angebahnt. Der König erhob seine Stimme bei dem Wort 'aller' - und dann ebenso bei der Erwähnung der preußischen Armee." (Valentin II, 346).

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39787 |
Dokumentation | Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O.,o.J. |
Sachtitel | Thronrede Sr. Majestät des Königs bei Eröffnung der Preußischen Kammern am 26. Februar 1849. |
Datierung | 26.02. 1849 |
Hersteller | Vereins-Buchdruckerei, Neue Kirchgasse Nr. 2, Berlin |
Format | 33,7 cm x 24 cm |
Herausgeber | zu haben bei M.W. Lassally, Hausvogtei-Platz 11, Berlin. Vereins-Buchdruckerei, Neue Kirchgasse Nr. 2, Berlin |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Technik: › Technik › Drucktechnik