Nr_609
Telegraphische Depesche mit der ablehnenden Antwort Friedrich Wilhelms IV. auf die Antragung der Kaiserkrone. Die Ablehnung war trotz gewisser entgegenkommender Floskeln klar zu erkennen, der König deutete darin an, daß er seine vorgesehenen Befugnisse als Reichsoberhaupt nicht ausreichend fand. Der letzte Passus, in dem der König ein militärisches Eingreifen zum Schutze Deutschland auch ohne Ruf ankündigte, sollte einen guten Eindruck erwecken, berührte die Deputation (jedoch) aufs peinlichste. Die Ankündigung eines auch ungerufenen Einschreitens gegen den 'inneren Feind' ließ sich nach den Erfahrungen der Wiener Oktobertage und der Berliner Novembertage nur als Drohung mit gegenrevolutionären Maßnahmen verstehen" (Huber, Verfassungsgeschichte II, 849).

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39811 |
Dokumentation | Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O.,o.J. |
Sachtitel | Erwiederung Sr. Majestät des Königs auf die Anrede der Deputation der deutschen Nationalversammlung. Frankfurter Oberpostamts-Zeitung (Außerordentliche Beilage zu Nro. 80). |
Datierung | 03.04.1849 (Dienstag) |
Beschriftung | hinter der Anmerkung; "=(Beruf)" [hs. . Notiz mit Bleistift] |
Format | 30,2 x 22 cm |
Erhaltungszustand | stockfleckig; |
Erscheinungsort | Berlin, (Frankfurt) |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Technik: › Technik › Drucktechnik