Nr_612 S 1
Rede des Innenminsters und eigentlichen Kopfes der Regierung Brandenburg gegen Waldecks Forderung, den Belagerungszustand aufzuheben. Manteuffel unterstellte dem Abgeordneten, durch seinen Antrag das Landrecht verletzt zu haben und bezichtichtigte ihn des Hochverraths.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39825 |
Dokumentation | Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O.,o.J. |
Sachtitel | Rede des Ministers des Innern, gehalten in der 35. Sitzung der Zweiten Kammer am 25. April 1849, betreffend den Antrag des Abgeordneten Waldeck wegen Aufhebung des Belagerungszustandes der Stadt Berlin. |
Datierung | 25.04.1849 |
Format | gefaltet 28,5 x 23 cm |
Erhaltungszustand | An den Knickfalten stark verschmutzt; Pressfalten an den Blatträndern |
Herausgeber | Deckersche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei |
Erscheinungsort | Berlin |
Autor | Manteuffel, (Otto Freiherr von). |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Technik: › Technik › Drucktechnik