Nr_614
Erste Mitteilung über die Auflösung der Zweiten Kammer durch Friedrich Wilhelm IV. Nachdem am 21. April 1849 die preußische Zweite Kammer sich ausdrücklich für eine Anerkennung der Reichsverfassung ausgesprochen hatte, löste der König sie am 27. April auf (Huber, Verfassungsgeschichte II, 854) "Voll von Aufregung schrieben wir diese Zeilen; wer hätte einen solchen Schluß der heutigen Sitzung erwartet!" Die Kammer Berichte erschienen jeweils unmittelbar nach Schluß der Sitzungen.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39843 |
Dokumentation | Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O.,o.J. |
Sachtitel | Kammer Berichte No. 35. Beilage zur Constitutionellen Zeitung Nr. 59. |
Datierung | 26.04.1849 |
Format | 34,5 x 25 cm |
Erhaltungszustand | senkrechte und waagerechte Knickfalte, verschmutzt |
Herausgeber | Julius Sittenfeld, Berlin [Druck] |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Technik: › Technik › Drucktechnik