Nr_615_1
In Dresden kam es am 4. Mai wegen der Weigerung des sächsischen Königs Friedrich August II., die deutsche Verfassung zu akzeptieren, zu einem heftigen Wiederaufflammen der Revolution. An den dortigen Kämpfen nahmen u.a. Bakunin, Born, Semper und Richard Wagner teil.
Blum Tafel S. 400 (erste Nummer).

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39845 |
Dokumentation | Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O.,o.J. |
Sachtitel | Dresdner Maiaufstand - Allerneueste Nachrichten aus Dresden und Paris. |
Datierung | 05.04.-07.05.1849 |
Format | 36 x 24 cm und 36,5 x 24 cm |
Erhaltungszustand | stockfleckig |
Herausgeber | Zu haben bei S. Löwenherz, Mohrenstr. 39, Berlin. Carl Schultze, Breite Str. 30, Berlin. |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Technik: › Technik › Drucktechnik