Wissenschaftliche Sammlungen

› Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen

Rarasammlung

Nr_622_1 S 1

Sammlung zum Teil sehr seltener, meist für den Abgeordneten eintretender Kleinschriften und Plakate. Waldeck wurde wegen seiner einen Monat zuvor gehaltenen Rede über den Belagerungszustand und weiterer Kritik der Regierung wegen Hochverrrats am 26. Mai verhaftet. Sein Prozeß begann am 23. Juni und endete am 2. Dezember mit einem Freispruch.
Hier No. 1: Warum ist Waldeck im Kerker? Auf dem Titelblatt als Vorzeile: " Wer kann die Gewalt als Gesetz bezeichnen? / Wer mag die Tugend Verbrechen nennen?"
Sammlung enthält insgesamt:
1. Warum ist Waldeck im Kerker. 8 S. Berlin, Fähndrich. - Slg Fried­länder 105;
2. Dr. Lucius. Waldeck im Kerker. 8 S. Berlin, Buchdruckerei der Reform. - Slg Friedländer 105;
3. Weiss, Siegfried. Vollständige erste Sitzung des Kriegsgerichts zu Berlin, gehalten am 23. Juni 1849 im Hausvogtei-Gebäude gegen die angeklagten Demokraten: Dr. Gehrke, Behrends, früherer Abgeordneter, Dr. Waldeck, Gubitz, Assessor, Pfeiffer, Justizrath, Dr. Weiss, Meckle 12 S. Berlin, J. Petsch. -Nicht in Slg Friedländer;
4, Waldeck, dem Mann des Volkes überreicht am Tage seiner Geburt den 31. Juli 1849. Nach der Original-Adresse lithographiert. Lithographie. Mit großer figürlicher lithogr. Bordüre. Fol. Berlin, Boesche, (1849). -Dekoratives Blatt;
5. Wilfried. Fest-Lied zur Geburtstagsfeier des Volksdeputirten... Waldeck. 8 S. Berlin, o.Dr.;
6. Linderer, Robert. Waldeck. Doppelblatt. Berlin, Lauter;
7. Waldeck ist frei!! Mit Holzschnitt-Porträt. 1 Bl. Fol. - Unterzeichnet R(obert?) L(indner?). - Slg Friedländer 211. - Dazu: Queva, A. Nachruf auf unseren dahingeschiedenen, unvergeßlichen, braven Freund, den Abgeordneten Dr. F.B. Waldeck. 1 Bl. 4°. Mit Holzschnitt-Porträt. Berlin (1870).

© Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek

Detailangaben

Eintragstyp Schriftdokumente
ID 39871
Dokumentation Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O.,o.J.
Sachtitel Waldeck-Prozeß.Warum ist Waldeck im Kerker? (Sammlung von 7 Schriften zur Verhaftung, Prozeß und Freilassung Waldecks.)
Datierung 1849 (nach dem 26.5.1849)
Format gefaltet 22,6 x 19 cm (Broschüre 8 Seiten)
Erhaltungszustand Stockflecken
Herausgeber W. Fähndrich u. Comp. Schleuse Nr. 4, Berlin [Druck]
Erscheinungsort Berlin

Verschlagwortung