› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_483
Gerichtet an den ehemaligen Gegner auf den Barrikaden, der während des 19. März gefangenen genommen, von den Aufständischen aber nach kurzer Zeit wieder entlassen wurde. An den General von Möllendorf, der an der Seite von Wrangel in Berlin eingeritten war, wurde die Anfrage gerichtet, wie es denn mit seinem am 19. März gegebenen Ehrenwort stünde, nie mehr gegen das Volk zu ziehen. Unterschrieben war der Antrag: 'Der souveräne Volk von Berlin, Ihre großmüthigen Begnadiger'." (Valentin II, 274). - Slg Friedländer 183 (10. Nov.).

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39175 |
Dokumentation | Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O., o. J. |
Sachtitel | General Möllendorf. |
Datierung | 10.-11.11.1848 |
Format | 34 x 24 cm |
Erhaltungszustand | waagerechte und vertikalle Knickfalte; kleines Loch in der Blattmitte |
Herausgeber | Vereins-Buchdruckerei |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Technik: › Technik › Drucktechnik