› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_506
Polizeipräsident von Bardeleben begründet die Auflösung der Bürgerwehr. Unter anderem behauptet er, nicht sehr überzeugend, daß die Maßnahme auch deshalb nothwendig (sei), weil bei etwa eintretender bewaffneter und massenhafter Auflehnung gegen Gesetz und Ordnung, die zum Schutze der Rechte der Krone in der treusten Absicht herbeieilenden Bürgerwehrmänner in ihrer bürgerlichen Kleidung, von den Militair-Kommandos auch beim besten Willen nicht immer von einer aufrührerischen Menge unterschieden und daher im Fall des Waffengebrauch leicht von einem beklagenswerthen unverschuldeten Unglück mitbetroffen werden könnten". -Slg Friedländer 185.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39215 |
Dokumentation | Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O., o. J. |
Sachtitel | Bekanntmachung. |
Datierung | 13.11.1848 |
Format | 46 x 32,5 cm |
Erhaltungszustand | stockfleckig; horizonatle Knickfalte |
Herausgeber | Deckersche Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Technik: › Technik › Drucktechnik