Wissenschaftliche Sammlungen

› Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen

Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849

Nr_549_Seite 1

Verteidigung der Verfassung vom 5. Dezember 1848. Mit der oktroyierten Verfassung beendte Friedrich Wilhelm IV. aus eigener Machtvollkommenheit die langwierigen Verfassungsdebatten. Das Dokument beruhte vor allem auf der "Charte Waldeck", hatte also einen liberalen Verfassungsentwurf zur Grundlage, der allerdings in entscheidenden Punkten (z.B. Beibehaltung der Todesstrafe, Vetorecht des Königs) modifiziert war. Opposition entstand vor allem, wegen des eigenmächtigen Erlasses, der die Grundlage der neuen Demokratie zerstörte.

© Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek

Detailangaben

Eintragstyp Schriftdokumente
ID 39291
Dokumentation Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O., o. J.
Sachtitel Warum der König also handeln mußte und daß er wohlgethan hat, eine Verfassung zu geben.
Datierung 06.12.1848
Hersteller Deckersche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei.
Format gefaltet 26,5 cm x 22,5 cm
Erhaltungszustand Doppelblatt; Knichfalten, an diesen verschmutzt; Pressfalten
Herausgeber Deckersche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei.
Erscheinungsort Berlin

Verschlagwortung