› Sammlung des Winckelmann-Instituts
Keramikfragment (aus Argos)
Das fünfeckige Fußfragment weist an seiner Außenseite ein Vogelreihenmotiv auf. Die einzelnen Vögel, mit Kugelkörper auf zwei geknickten Beinen und gebogenen Hals, wurden lässig und unordentlich aufgetragen. Unterhalb wird das Motiv durch drei dünne Bänder begrenzt, oberhalb evtl. ebenso. Das Fragment besitzt eine breite Standzone und die Wanddicke verjüngt sich nach oben hin. Große, einzelne Kalkeinschlüsse sind im Ton erkennbar, außerdem weist die Außenfläche viele, grobe Kalkeinlagerungen und Versinterungen auf. Der Ton ist von blassbeiger Farbe (Munsell: 10 YR 7/3), der Schlicker dunkelbraun orange (Munsell: 10 YR 3/1), der Ton selbst mittelgrob gemagert und mittelhart gebrannt.
- Marco Neri

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 57601 |
Inventar-Nr. | D 1164 g |
Dokumentation | - J.N. Coldstream, Greek Geometric Pottery (1968); - P. Courbin, La céramique géometrique de l’Argolide (1966); Vergleichsstücke: - J.N. Coldstream, Greek Geometric Pottery (1968), S. 112 ff Ta 28-31 - P. Courbin, La céramique géometrique de l’Argolide (1966), Ta 43 - CVA Deutschland Mainz I, Ta 12 (9), Ta 14 (18-23) - CVA Frankreich Louvre 18, Ta 34 (1-2) |
Sachtitel | Krater, Fußfragment |
Datierung | Spätgeometrisch LG II |
Herkunft | Art der Erwerbung unbekannt |
Beschriftung | [handschriftlich mit schwarzer Tinte] D 1164 g |
Beschriftungsort | Innenseite |
Format | Höhe: 5,0 cm, Breite: 6,1 cm, Max. Dicke: 1,3 cm |
Region / Ort (auch: Fundort) | Herkunft vermutlich Argos |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie › Klassische Archäologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Winckelmann-Institut
- Material: › Material › Keramik
- Land (heute): › Ort › Land › Griechenland
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Technik: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Töpferware
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Fragment
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Original
- Epoche/ Stil: › Zeitraum › Stil/Epoche › Geometrisch