› Sammlung des Winckelmann-Instituts
Randfragment eines Dinos, schwarzfigurig
An den Bruchkanten beschlagenes und an den Oberflächen beriebenes Randfragment eines offenen Gefäßes. Versinterungen an den Bruchstellen, Engobe kaum zu erkennen. Innen befindet sich ein dicker Überzug aus schwarzem Tonschlicker. Dekor: auf der Außenfläche befindet sich eine Darstellung in kräftigem Schwarz auf rötlich-gelblichen Grund (Munsell 7,5YR 7/6). Abgebildet sind 2 Panther im Wappenschema, deren Konturen durch feine Ritzungen angegeben sind. Über den Panthern, am Halsansatz des Gefäßes, ist ein Zungenfries zu erkennen. Ebenfalls erhalten ist ein Teil des Schwanzes des linken Panthers mit Schwanzquaste, innerhalb befindet sich eine stark stilisierte Kreuzrosette. Der Durchmesser des ursprünglichen Gefäßes betrug ca. 30 cm.
- Felix Hahn

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 57648 |
Inventar-Nr. | D 1550/ 1 |
Dokumentation | - CVA Boston, Museum of Fine Arts II, plate 64. - CVA Paris, Musée du Louvre II, plate 14. - Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae III, plate 539. |
Sachtitel | Randfragment eines Dinos |
Datierung | 2. Viertel des 6. Jhdts., schwarzfigurig |
Herkunft | Art der Erwerbung: über Jutta Rubin (Jessen-Sammlung) |
Beschriftung | Klebeetikett: D 1550/1 [handschriftlich mit Bleistift] |
Beschriftungsort | Innenseite nahe Bruchkante |
Format | Durchmesser: 30 cm, Höhe: 6,7 cm, Breite: 13,0 cm, Dicke: 0,7 cm |
Erhaltungszustand | fragmentiert |
Land (historisch) | Herkunft: Böotien (?) |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie › Klassische Archäologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Winckelmann-Institut
- Material: › Material › Keramik
- Land (heute): › Ort › Land › Griechenland
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Technik: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Töpferware
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Fragment
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Original
- Epoche/ Stil: › Zeitraum › Stil/Epoche › Schwarzfigurig