› Sammlung des Winckelmann-Instituts
Wand-/Bodenfragment eines Tellers, korinthisch(?)
Hellgrauer Grundton (10YR 8/4: very pale brown) – außen und innen mit dunkelgrauer Farbe (10RY 3/2: very dark greyish brown) und gleichem Muster verziert. Auf der Lippe befinden sich vertikale Streifen, unterhalb der Lippe horizontale, die sich oberhalb der Kante des Tellerbodens und auf dem Boden selbst fortsetzen. Die Streifen werden auf dem Rand zwischen Lippe und Boden von einem schrägen Zickzackmuster der gleichen Farbe unterbrochen. Bruchkante: 7,5YR 8/3 pink. Hoher Härtegrad, sehr fein gemagert, gedreht.
- Lilli Janotte

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 57655 |
Inventar-Nr. | D 1552/ 4 |
Dokumentation | - D. Amyx, Catalogue Corinthian vase-painting of the archaic period (Berkeley 1988) - J. Coldstream, Greek geometric pottery. A survey of ten local styles and their chronology (Exceter 2008) Vgl. Taf. 56, 57. - C. Dahl-Kaenel, Die korinthische Keramik des 8. Und frühen 7. Jh. v. Chr. In Italien. Untersuchung zu ihrer Chronologie und Aubreitung (Berlin 1984) Vgl. Taf. 1. - T. Mannak, Griechische Vasenmalerei. Eine Einführung (Darmstadt 2002). - H. Payne, Necrocorinthia. A study of corinthian art in the archaic period (Oxford 1931). - H. Payne, Protokorinthische Vasenmalerei (Mainz 1933) Vgl. Taf. 10/2. - W. Schiering, Werkstätten orientalisierender Keramik auf Rhodos (Berlin 1957) Vgl. Taf. 2/1, 2/2. |
Sachtitel | Wand-/Bodenfragment eines Tellers |
Datierung | 720 – 700 v. Chr. |
Herkunft | Art der Erwerbung: über Jutta Rubin (Jessen-Sammlung) |
Beschriftung | Klebeetikett: D 1552/4 [handschriftlich mit Bleistift] |
Beschriftungsort | Bruchkante |
Format | Durchmesser: 21 cm, Höhe: 3,9 cm, Breite: 4 cm, Dicke: 0,26 cm |
Region / Ort (auch: Fundort) | Heraion von Argos |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie › Klassische Archäologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Winckelmann-Institut
- Material: › Material › Keramik
- Land (heute): › Ort › Land › Griechenland
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Technik: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Töpferware
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Fragment
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Original
- Epoche/ Stil: › Zeitraum › Stil/Epoche › Korinthisch