› Sammlung des Winckelmann-Instituts
Randfragment mit Wandungsresten einer Pyxis
Das Objekt hat eine mehreckige Grundfläche, bestehend aus Rand und Wandungsresten. Aufgrund der Form und des geringen Durchmessers hat es sich hierbei wohl um eine Pyxis (ehemals mit Deckel) gehandelt. Innen ist sie einfarbig schwarz-braun (Munsell 7,5 YR 2,5/1) bemalt, während sie außen eine mehrfarbige Zeichnung aufweist. Die Wandung besitzt senkrechte Linien in schwarz-braun (Munsell 7,5 YR 3/2 bis Munsell 7,5 YR 5/6), die Grundfarbe ist creme-weiß (Munsell 7,5 YR 7/6). Unter dem Rand ist sie dunkelrot bemalt (Munsell 10 R 4/3 bis Munsell 7,5 YR 3/2) und auf dem Rand besitzt sie eine mehrfarbige breite Linie. Der Ton ist sehr fein gemagert, es sind keinerlei Einschlüsse sichtbar. Mithilfe eines Vergleichsstücks und der äußeren Zeichnung kann man dieses Fragment als korinthisch bezeichnen und die oben genannte Datierung anwenden.
- Anna Kathrin Hodghinson

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 57777 |
Inventar-Nr. | D 2001/ 37 |
Dokumentation | - Buschor, Griechische Vasen (München 1940), S. 63 |
Sachtitel | Randfragment mit Wandungsresten einer Pyxis |
Datierung | Frühes 6. Jh. v. Chr. |
Herkunft | Art der Erwerbung unbekannt |
Beschriftung | Klebeetikett: D 2001/ 37 [handschriftlich mit Bleistift] |
Beschriftungsort | Innenseite |
Format | Durchmesser: 12,4 cm, Höhe: 2,7 cm, Breite: 6,55 cm, Dicke d. Rands: 0,85 – 0,35 cm, Dicke d. Wand: 0,45 – 0,4 cm |
Region / Ort (auch: Fundort) | Herkunft: Korinth |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie › Klassische Archäologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Winckelmann-Institut
- Material: › Material › Keramik
- Land (heute): › Ort › Land › Griechenland
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Technik: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Töpferware
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Fragment
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Original
- Epoche/ Stil: › Zeitraum › Stil/Epoche › Korinthisch
- Darstellungsinhalt: › Zeitraum › Stil/Epoche › Schwarzfigurig