|
Tatarisch (Russische Föderation), Volkslied - PK 622 (Verlust) |
Lautarchiv
PK 622
|
|
Tatarisch (Russische Föderation), Volkslied - PK 625 |
Lautarchiv
PK 625
|
|
Tatarisch (Russische Föderation), Volkslied - PK 633 |
Lautarchiv
PK 633
|
|
Tatarisch (Russische Föderation), Volkslied - PK 634/1 |
Lautarchiv
PK 634/1
|
|
Tatarisch (Russische Föderation), Volkslied - PK 634/2 |
Lautarchiv
PK 634/2
|
|
Tatarisch (Russische Föderation), Volkslied - PK 635 |
Lautarchiv
PK 635
|
|
Tatarisch (Russische Föderation), Wochentage - PK 631/3 |
Lautarchiv
PK 631/3
|
|
Tatarisch (Russische Föderation), Zahlen - PK 631/2 |
Lautarchiv
PK 631/2
|
|
Tatarisch (Russische Föderation), Zahlen - PK 708/3 |
Lautarchiv
PK 708/3
|
|
Tatarisch (Russsische Föderation), Trauerlied - PK 627 |
Lautarchiv
PK 627
|
|
Telugu (Indien), Lied - LA 824/1 |
Lautarchiv
LA 824/1
|
|
Telugu (Indien), Lied - LA 824/2 |
Lautarchiv
LA 824/2
|
|
Telugu (Indien), Lied - LA 824/3 |
Lautarchiv
LA 824/3
|
|
Telugu (Indien), Zahlen - LA 824/4 |
Lautarchiv
LA 824/4
|
|
Text, Beschreibung der Morast-Schildkröte |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Bestand: Zool. Mus.
Signatur: SI, Nachl. Schoepf II, Bl. 2
|
|
Theobald v. Bethmann-Hollweg, Rede - Aut 36 |
Lautarchiv
Aut 36
|
|
Theodor Brugsch |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
G 108
|
|
Theodor Kappstein (Deutschland), Weltanschauung - LA 827 |
Lautarchiv
LA 827
|
|
Theodor Lewald (Deutschland) Rede - LA 1290 |
Lautarchiv
LA 1290
|
|
Theodor Siebs, Deutsch (Deutschland), A-Laute - LA 566/1 |
Lautarchiv
LA 566/1
|
|
Theodor Siebs, Deutsch (Deutschland), Apostrophierung - LA 569/2 |
Lautarchiv
LA 569/2
|
|
Theodor Siebs, Deutsch (Deutschland), Diphtonge - LA 567/3 |
Lautarchiv
LA 567/3
|
|
Theodor Siebs, Deutsch (Deutschland), E-Laute - LA 566/2 |
Lautarchiv
LA 566/2
|
|
Theodor Siebs, Deutsch (Deutschland), I-Laute - LA 566/3 |
Lautarchiv
LA 566/3
|
|
Theodor Siebs, Deutsch (Deutschland), Konsonanten - LA 568 |
Lautarchiv
LA 568
|