|
Gemeiner Kalmar, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB Moll. 104
|
|
Gewölle eines Raubvogels |
|
|
Glasmodell, Entwicklungsstadien des Schwammes Sycandra raphanus |
B XII /36
|
|
Goldfisch, Trockenpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 3647
|
|
Gonaden, Seestern, Asterias rubens (Echinodermata) |
Zoologische Lehrsammlung
|
|
Gonade, Seestern, Asterias spec. (Echinodermata) |
Zoologische Lehrsammlung
|
|
Gonade, Seestern, Asterias spec. (Echinodermata) |
Zoologische Lehrsammlung
|
|
Gravierte Nautilusschale |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 810
|
|
Griffelseeigel, Trockenpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 25
|
|
Großauge, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 10053
|
|
Großschuppen-Meerbarbe, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 15738
|
|
Großschuppen-Meerbarbe (zweite Ansicht), Feuchtpräparat |
|
|
Grundriss des Zoologischen Museums der Universität Berlin |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
SI, Grundriss um 1830
|
|
Handschuh aus Byssusfäden der Edlen Steckmuschel |
|
|
Handschuh aus den Byssusfäden der Steckmuschel (zweite Ansicht) |
|
|
Hering, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 3822
|
|
Holzkästchen mit fossilen Schnecken des Steinheimer Beckens |
Paläontologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
MB.Ga 747 a-c
|
|
Hornkoralle, Trockenpräparat |
Marine Tiere, ZMB 450
|
|
Igelfisch (Diodontidae), Trockenpräparat |
Königliche Kunstkammer
|
|
Igelfisch (Diodontidae), Trockenpräparat |
Königliche Kunstkammer
|
|
Igelfische (Diodontidae), Trockenpräparat |
Königliche Kunstkammer
|
|
Igelfisch, Trockenpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 4212
|
|
Jagdspieß, "Saufeder" (Vordergrund) |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
|
|
Kalkplattenbruchstücke, Schlangenstern, Ophioglypha lacertosa (Echinodermata) |
Zoologische Lehrsammlung
|
|
Kasten mit Bockkäfern |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
|