|
Abguss, Skelett des Urwals Dorudon atrox |
MB.Ma. 50003
|
|
Auge eines Blauwals (Balaenoptera musculus), Alkoholpräparat |
Zoologische Lehrsammlung
28.12.3/15.0-1 (alte Inventarnummer: ZI VII (5401))
|
|
Backenzahn des Urwals Basilosaurus cetoides |
|
|
Backenzahn des Urwals Basilosaurus cetoides |
Paläontologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
MB.Ma. 28353
|
|
Barte eines Bartenwals |
Zoologische Lehrsammlung
28.12.3/15.0-85
|
|
Drei Walmodelle |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
BXII 246, 247, 249
|
|
Eckzahn des Urwals Basilosaurus cetoides |
Paläontologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
MB.Ma. 28355
|
|
Grafik, Gerippe eines Meeresungeheuers |
|
|
Grindwal, Theatrum naturae, Blatt 493 |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
A-984, Blatt 493 (153 v, u)
|
|
Kehlkopf eines Schweinswals (Phocoena phocoena) |
Zoologische Lehrsammlung
28.12.12.1-2 (alte Inventarnummern: ZI VII (4198), XVI I10/13)
|
|
Linker Unterkiefer des Urwals Basilosaurus cetoides |
MB.Ma. 30339
|
|
Linkes Ohrgehäuse des Urwals Basilosaurus cetoides |
Paläontologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
MB.Ma. 28365
|
|
Schädel eines Delfins (Delphinus delphis) |
Zoologische Lehrsammlung
28.12.12.1-1.1 (alte Inventarnummer: Anatomie (Nr. 12))
|
|
Schädel eines Großen Tümmlers (Tursiops truncatus) |
Zoologische Lehrsammlung
28.12.12.1-1 (alte Inventarnummer: ZAS ? (2210)
|
|
Schädel eines Schweinswals (Phocoena phocoena) |
Zoologische Lehrsammlung
28.12.12.1-2.1 (alte Inventarnummer: Anatomie Nr. 469)
|
|
Skizzen von zwei Bruchstücken eines Zeuglodon-Unterkiefers |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
S II, Schweinfurth, G., 22/2 und 22/3
|
|
Unterkiefer eines Urwals |
Ma28388
|
|
Wirbel des Urwals Basilosaurus cetoides |
Paläontologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
MB.Ma. 43237; MB.Ma. 43238; MB.Ma. 43239
|
|
Wirbel des Urwals Basilosaurus cetoides, Einzelansicht |
Inv.-Nr. MB.Ma. 43238
|