Korallenkolonie
Es handelt sich hierbei um eine weltweit verbreitete Korallenart, deren Polypen eine Kolonie in Form einer Feder bilden.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8305 |
Inventar-Nr. | 8.3.3-1 |
Sachtitel | Korallenkolonie in Form einer Feder Seefeder (Pennatula phosphorea) |
Beschriftung | a) Korallenkolonie in Form einer Feder; Seefeder (Pennatula phosphorea) b) 8.3.3-1; Pennatula phosphorea L. Seefeder; Europäische Meere, Atlantik, Indik, Pazifik, Antarktis |
Beschriftungsort | a) - Ausstellungsbeschriftung - b) Etikett auf dem Präparateglas |
Format | 10,5 x 8,6 x 25,5 cm (Glas) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Zoologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 13 › Katalog 13/31
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Cnidaria › Anthozoa › Pennatularia
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Nasskonservierung