› Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Dermoplastik, Vogel, Mittelsäger
Auf einen Sockel montierte Dermoplastik eines Mittelsängers, vermutl. gefertigt für die Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer im 18. Jahrhundert..
Der Mittelsäger ist ein seltener Brutvogel in Mitteleuropa. Er überwintert dort aber öfter, insbesondere in der Nähe der Küsten. Dabei ernährt er sich von kleinen Fischen und Wirbellosen, die er in flachen
Küstengewässern oder auch in größeren Binnenseen findet. Vermutlich handelt es sich bei diesem Exemplar der Kunstkammer um einen Wintergast im Binnenland. (SF)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8733 |
Inventar-Nr. | ZMB 14177 |
Dokumentation | Theater der Kunst und Natur. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, JochenBrüning, Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 130-140 |
Sachtitel | Mittelsäger (Mergus serratur) |
Datierung | 18. Jh. |
Beschriftung | Mittelsäger Mergus serratur |
Format | 35 x 44 x 20 cm |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Ornithologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 9
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Institut für Systematische Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Mergus serrator
- Allgemein: › Ort › Land › Deutschland
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Region/ Insel › Mark Brandenburg (histor. Begriff, 1701-1815)
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Balgpräparat › Dermoplastik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Balgpräparat › Dermoplastik
- Allgemein: › Technik › Montierung › Sockel
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 18. Jh.