Biografie, Friedrich August Wolf
Wolf wirkte an der Seite von Wilhelm von Humboldt maßgeblich an der Einrichtung der 1810 gegründeten Berliner Universität mit. Als Lehrer derselben vertrat er die klassische Philologie als selbständige philologisch-historische Wissenschaft und forderte einen verstärkten Unterricht der Alten Sprachen an Gymnasien. Sein Haupt werk ist eine "Darstellung der Althertumswissenschaft nach Begriff, Umfang, Zweck und Werth (2 Bde., 1807/08). Wolf war auch Herausgeber und einflußreicher Kommentator der Werke Homers und publizierte 1807/08 eine "Prologomena ad Homerum".

Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 240 |
Titel | Prof. Dr. phil. |
Biographische Angaben | 1779-1782 Collaborator am Pädagogium in Ilfeld/Harz |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/117444154 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/45080401/ |
Geburtsdatum | 15. Februar 1759 |
Todesdatum | 8. August 1824 |
Nachlass | Staatsbibliothek Berlin |
Studium | 1776 Immatrikulation in Göttingen als erster in Deutschland als "Philologiae Studiosus", Studium der klassischen Philologie |
Mitgliedschaft | Akademie der Wissenschaften |
Stellung | Ordentlicher Professor für Klassische Philologie |
Institution | Philosophische Fakultät; Institut für Philologie |
Ereignisse
1776 – 1779 | Studium |
Studium der Philologie in Göttingen. |
1779 – 1779 | Promotion |
Promotion in Göttingen. |
1799 – 1824 | Mitgliedschaft |
Ordentliches Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften (ab 1810 aufgrund von Meinungsverschiedenheiten nur noch Ehrenmitglied). |
1806 | Freundschaft |
Freundschaft mit W. v. Humboldt, in den 1810er Jahren Zerwürfnis. |
1807 – 1810 | Gründung |
Mitarbeit bei der Gründung und Errichtung der Berliner Universität. |
1809 – 1810 | Einrichtung |
Mitarbeit an der Einrichtung der Berliner Universität neben Wilhelm von Humboldt. |
1809 – 1811 | Lehrtätigkeit |
Professor für Philologie an der Berliner Universität. |
1810 – 1810 | Funktion |
Direktor der wissenschaftlichen Deputation für die Sektion des öffentlichen Unterrichts. |
1811 – 1824 | Lehrtätigkeit |
Lesendes Akademiemitglied an der Berliner Universität. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Philologie › Klassische Philologie
- Allgemein: › Körperschaft › Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften › Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (vor 1810-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Berliner Universität (1810-1827)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Hainrode (Thüringen)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Marseille (Frankreich)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wolf, Friedrich August
- Name: › Person › Namen A-Z › Wolf, Friedrich August
- Allgemein: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher