Kratzer, Feuchtpräparat
Kratzer in Konservierungsflüssigkeit in einem zylindrischen Präparateglas.
Das geschlechtsreife Stadium dieser Art lebt im Darm von Reihern; das Präparat stammt aus Ardea egretta. Der spätere Inspektor für Helminthen (parasitische Würmer) am »K. u. K. Naturalienkabinett Wien«, Johann Natterer, hatte zwischen 1817 und 1835 fast ganz Brasilien erforscht und besammelt. Einen Teil seines Materials bearbeitete er selbst, anderes sandte er an Spezialisten seines Faches, u.a. an Karl Asmund Rudolphi in Berlin, der auch das dazugehörige Reisetagebuch erhielt. Sammlung und Tagebuch gelangten nach Rudolphis Tod in die Sammlungen des Zoologischen Museums und machen heute einen großen Teil der Wurmsammlung aus. (HL)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 7832 |
Inventar-Nr. | ZMB 1243 |
Sachtitel | Kratzer, Polymorphus minutus |
Datierung | 1817-1835 |
Hersteller | Natterer, Johann Rudolphi, Karl Asmund |
Format | 12 x 6 x 6 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Parasitismus
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 17 › Katalog 17/24
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Institut für Systematische Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Ciconiiformes › Ardeidae
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Nemathelminthes › Acanthocephala › Polymorphus minutus
- Allgemein: › Ort › Land › Brasilien
- Land (heute): › Ort › Land › Brasilien
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Südamerika
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Südamerika
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Natterer, Johann
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Rudolphi, Karl Asmund
- Allgemein: › Person › Sammler
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Sammlungen, Museum für Naturkunde Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.