Gipsabguss eines spätminoischen Salbgefäßes
Bemalter Gipsabguss eines Salbgefäßes in Blütenform, Draufsicht; ergänzende Kopie nach Original aus Psira, Spätminoisch I.

Detailangaben
Eintragstyp | Sekundärobjekte |
---|---|
ID | 9098 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 80-98 |
Format | H. 9,5 cm |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Archäologie › Klassische Archäologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Winckelmann-Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 5 › Katalog 5/54
- Allgemein: › Material › Gips
- Allgemein: › Ort › Land › Griechenland
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Gefäß
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Abguss
- Allgemein: › Technik › Abgusstechnik › Abformung
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › farbig gefasst
- Allgemein: › Zeitraum › Stil/Epoche › Minoisch-Mykenisch › Spätminoisch I