› Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Arztmikroskop
Schwarzes Arztmikroskop mit geradem Stativ und eckigem Aufsatz; einfacher Tubus; 4-fach Objektivrevolver mit 3 Objektiven, Beleuchtungsspiegel

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 11253 |
Inventar-Nr. | |
Sachtitel | Arztmikroskop |
Datierung | um 1930 |
Beschriftung | a) Arztmikroskop; Zeiss Jena, um 1930; Mikroskop von Rudolf Virchows 3. Amtsnachfolger Robert Rössle b) Carl Zeiss Jena Nr. 29816 c) Arbeitsmikroskop Prof. Rössle 1929-1949 d) P.I.B.1201 e) P.I.B. 1201 Carl Zeiss Jena Nr.217550 f) 3x P.I.B.120, a2 29093; A Carl Zeiss Jena 73589 P.I.B. 1201, 8/0.20; D Carl Zeiss Jena 66899 P.L.[sic]B. 1201, 40/0.65 0.17 |
Beschriftungsort | a) Textaufsteller in der Vitrine b) Auf Objekttisch c) Auf linkem Stativfuss d) Auf rechtem Stativfuss e) Auf Tubus f) 4-fach Objektivrevolver mit 3 Objektiven |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin
- Allgemein: › Forschungsthema › Mikroskopie
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Jena
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Rössle, Robert
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Optisches Instrument
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Optisches Instrument › Mikroskop
- Allgemein: › Technik › Optisches Verfahren › Durchlichtverfahren