› Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Umkehr- (Zellzüchtungs-) Mikroskop "Biovert"
Zellzüchtungsmikroskop der Firma Reichert Wien; mit Kamerakonverter und Kleinbildkamera am Tubus, 4-fach Objektivrevolver unterhalb des Objekttisches, Kondensor mit Phasenkontrasteinrichtung und elektrische Beleuchtung oberhalb des Objekttisches

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 11447 |
Inventar-Nr. | |
Sachtitel | Umkehr- (Zellzüchtungs-) Mikroskop "Biovert" |
Datierung | um 1965 |
Beschriftung | a) Umkehr- (Zellzüchtungs-) Mikroskop "Biovert", mit Phasenkontrasteinrichtung, Reichert Wien, um 1965 b) Reichert Austria Nr. 66 502 Nr. 66 502 Okulare BPK 10x c) Reichert Austria Nr. 359 549 d) Reichert Austria e) 1 Reichert Austria Nr. 422 688, PHA 16/0,25, 250/-; 3 Reichert Austria Nr. 432 574 IrisPh 63/0,65, 250/0,17; Eichert Austria Nr 432267, SPL 63/0,65 np, 250/0,17 B/3; Reichert Austria Nr. 456055, Plan 6,3/0,10, 250/- f) Reichert Austria Nr. 64676 1 IK |
Beschriftungsort | a) Textaufsteller in der Vitrine b) Auf Kamerakonverter c) Vorn auf Gehäuse d) Seitliches Okular e) 4-fach Objektivrevolver f) auf dem Kondensor |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin
- Allgemein: › Forschungsthema › Mikroskopie
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Land (heute): › Ort › Land › Österreich
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Lampe
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Optisches Instrument
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Optisches Instrument › Mikroskop
- Allgemein: › Technik › Fototechnik
- Allgemein: › Technik › Optisches Verfahren › Binokularoptik
- Allgemein: › Technik › Optisches Verfahren › Durchlichtverfahren
- Allgemein: › Technik › Optisches Verfahren › Phasenkontrastverfahren