› Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Magenstein, Pferd 1
Großer Bezoar aus dem Magen eines Pferdes, halbiert. Hälften mit den Schnittflächen übereinander an einer transparenten Platte befestigt. Trocken in zylindrischem Präparateglas.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 262 |
Inventar-Nr. | C.M.P.A. 2174 |
Dokumentation | Kopie eines historischen Etiketts im Textaufsteller: "Calculus in ventriculo equi post mortem repertus maximus... (zahlreiche Streichungen)..." |
Sachtitel | Magenstein |
Herkunft | Pathologisches Museum, Virchow-Sammlung |
Hersteller | von der Fory? |
Beschriftung | Vermutlich C.M.P.A. 2174 S. 405. Kap. Calculi Intestinales, Nr.1. Magenstein von einem Pferd, nach dem Tod entfernt von von der Fory |
Beschriftungsort | Textaufsteller in der Vitrine |
Format | Präparateglas 45 x Dm 16,5 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Veterinärmedizin
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Veterinärmedizin
- Allgemein: › Forschungsthema › Konkrement › Bezoar
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Verdauungssystem › Magen
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 11 › Katalog 11/27
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Perissodactyla › Equidae › Equus caballus f. domestica
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité › Pathologisch-Anatomisches Museum (1899-1945)
- Allgemein: › Sammlung › Virchow-Sammlung (1856-1902)
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Trocknung
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Schnitt, makroskopischer