› Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Harnblasenstein 7
Flacher Harnstein, trocken im Präparateglas

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 268 |
Inventar-Nr. | 2075 |
Dokumentation | Textaufsteller in der Vitrine:"1796 beschrieben und abgebildet. No. XX. Ein äußerst seltener Harnblasenstein, der einzige seiner Art, der sich in unserer Sammlung befindet. Alter. Aus einem Manne von 43 Jahren. Seiner Seltenheit wegen habe ich ihn nach der Natur abgebildet; man sehe Tab. 1., damit man seine Figur, Größe, Farbe und äußerliches Ansehen vollkommen natürlich erkennen möge. Masse. Sehr fest. Gewicht. Eine Unze. Aus einer Privat Obduction, die der verstorbene Regiments-Wundarzt Riesenbeck verrichtet hat. |
Sachtitel | Harnblasenstein |
Datierung | vor 1796 |
Herkunft | vermutlich Anatomisches Museum |
Hersteller | Regiments-Wundarzt Riesenbeck |
Beschriftung | a) 1796 beschrieben und abgebildet b) [...] |
Beschriftungsort | a) Textaufsteller in der Vitrine b) auf das Präparateglas mit Tusche |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Urologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Autopsie
- Allgemein: › Forschungsthema › Konkrement › Harnblasenstein
- Allgemein: › Forschungsthema › Konkrement › Harnstein
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Exkretionsorgan › Harnblase
- Allgemein: › Forschungsthema › Krankheit › Urogenitalkrankheit › Nierensteinleiden
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Walter, Friedrich August
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Walter, Johann Gottlieb
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité › Pathologisch-anatomisches Cabinet (1831-1849)
- Allgemein: › Sammlung › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité › Pathologisch-Anatomisches Museum (1899-1945)
- Allgemein: › Sammlung › Museum anatomicum (ab ca. 1760)
- Allgemein: › Sammlung › Virchow-Sammlung (1856-1902)
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Trocknung