› Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Winddorn, Oberschenkelknochen, 2. Ansicht
"Winddorn", weitere Ansicht

Detailangaben
Eintragstyp | Sekundärobjekte |
---|---|
ID | 7619 |
Format | - |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Orthopädie
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Oberschenkelknochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Krankheitsbegriff, historischer › Winddorn
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 11 › Katalog 11/14
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité › Pathologisch-anatomisches Cabinet (1831-1849)
- Allgemein: › Sammlung › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité › Pathologisch-Anatomisches Museum (1899-1945)
- Allgemein: › Sammlung › Museum anatomicum (ab ca. 1760)
- Allgemein: › Sammlung › Virchow-Sammlung (1856-1902)
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Allgemein: › Technik › Montierung › Stativ