› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Acht Käfer
Acht Käfer
1 = oben links: Hydrophilus latipalpus Castelnau, Fam. Hydrophilidae
2 = oben Mitte: Homoeodytes scutellaris (German), Fam. Dytiscida
3 = oben rechts: Hydrophilus sp., Fam. Hydrophilidae
4 = Mitte links: Cnemoplites blackburny Lameere, Fam. Cerambycidae
5 = Mitte Mitte: Phoracantha acanthocera (McLay), Fam. Cerambycidae
6 = Mitte rechts: Diadoxus scalaris Laporte & Gory, Fam. Boprestidae
7 = unten links: Helea castor (Pascoe), Fam. Tenebrionidae
8 = unten rechts: Pterohelaeus sp., Fam. Tenebrionidae.
Die Artbestimmung folgt einer für Blandowskis Zeichnungen erstellten taxonomischen Liste aus dem Museum für Naturkunde. Die Nummern auf dem Bildträger (Karton) verweisen auf dieses Verzeichnis.
Detailangaben
| Eintragstyp | Bilddokumente |
|---|---|
| ID | 15299 |
| Inventar-Nr. | Bestand: Zool. Mus. Signatur B VIII/179 Inv.Nr. A-548 |
| Sachtitel | 8 Käfer, darunter zwei Böcke und drei Wasserkäfer |
| Datierung | um 1850 |
| Hersteller | Blandowski, Wilhelm von |
| Beschriftung | Karton a) 1 2 3 [ hss. mit Bleistift] b) 4 5 7 [hss. mit Bleistift] c) 6 8 [hss. mit Bleistift] d) Bestand: Zool. Mus. Berlin / Signatur: BVIII/179 / Inv.Nr. A-548 [Stempel und hss. mit Kugelschreiber] Blatt e) "Ködelback" Yarree Yarree [hss. mit schwarzer Tinte] f) "Gnarr Gnarr" Yarree Yarree [hss. mit schwarzer Tinte] g) Mondellinim [hss. mit Bleistift] |
| Beschriftungsort | Karton a) Kartonrand o. b) Kartonrand l. c) Kartonrand r. d) Kartonrückseite Blatt e) Bildfeld o. f) Bildfeld M. g) Blattrand u.M. |
| Format | Karton 29,5 x 21; Blatt 27,2 x 20 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Zoologisches Museum
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Arthropoda › Insecta › Coleoptera
- Allgemein: › Material › Papier auf Karton
- Material: › Material › Papier auf Karton
- Allgemein: › Ort › Land › Australien
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Technik: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.