› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Blandowski, Acanthophis antarcticus
Acanthophis antarcticus (Shaw und Nodder 1802) (Todesotter), seitlich nach links (Vgl. Zoological Catalogue of Australia, 1. Amph. and Rept., 1983, S. 632)

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 17146 |
Inventar-Nr. | Bestand: Zool. Mus. Signatur: BVIII/204 Inv.Nr. A-262 |
Sachtitel | Acanthophis antarcticus |
Datierung | 1894-12-02 |
Hersteller | Wilhelm von Blandowski |
Beschriftung | a) Death adder / or Deaf adder [hss. mit Bleistift] b) 368 [hss. mit brauner Tinte] c) 38 orange gelblich graue Ringe [hss. mit Bleistift] d) Sie sollen in großer Zahl am / Cap der guten Hoffnung vorkommen / wo man sich ihnen von den Seiten / nähern kann nur nicht von hin- / ten, da sie sich mit [folgt unleserliches Wort] u. Schwanz in die Höhe erheben u. plötzlich, rückwärts / überschlagen welches ihre stete Bewegung sein soll. [hss. mit Bleistift] e) Unter dem Bauch weißlich gelb / doppelte Zahnreihe. / Auf Seite 452 bei Bennier [hss. mit Bleistift] f) 20 - 24'' lang 2 1/2 stark / bläulich grau [hss. mit Bleistift] g) 2. Dec. 1849 Blandowski [hss. mit Bleistift] h) (wieder p. 29. Portfoloio I) [hss. mit schwarzer Tinte] Karton i) Bestand: Zool. Mus. / Signatur: BX/204 / 145/2 [Stempel und hss. mit blauer Tinte] j) Glenelg - Süd Austr. [hss. mit Bleistift] |
Beschriftungsort | a) Blatt o.l. b) Bildfeld r. c) Blattrand o.M. d) Blatt l. e) Blatt M. f) Blatt r. g) Blatt r. h) Blattrand u.r. g) Bildfeld h) Blattrand u.r. Karton i) Karton u.l. j) Karton u.r. |
Format | Karton 12 x 33,5; Blatt 8 x 28,5 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Herpetologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft › Wissenschaftsgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Reptilia › Squamata › Serpentes
- Allgemein: › Material › Papier auf Karton
- Material: › Material › Papier auf Karton
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Australien (Kontinent)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Wilhelm von Blandowski
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Allgemein: › Technik › Technik, zeichnerische › Bleistiftzeichnung
- Technik: › Technik › Technik, zeichnerische › Bleistiftzeichnung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.