› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Blandowski, Pygopus nigriceps
Pygopus nigriceps, eine Eidechsenart, dargestellt in mehreren Einzelstudien; obere Reihe (v.l.n.r.): Kopf von oben, von unten, von der Seite, Afterbereich von unten mit rudimentären Hinterextremitäten (Zeichnung darunter: dieselben seitlich) und Schwanzspitze, diese Studien sind als Federzeichnungen ausgeführt; unten: Kopf und Rumpf von oben, ausgeführt in Wasserfarben zur Verdeutlichung von Farbe und Zeichnung der Schuppenfärbung (Zeichnung darunter: Rumpf, ausgeführt in Federzeichnung zur Verdeutlichung der Schuppenstruktur) (Vgl. Zoological Catalogue of Australia, 1, Amphib. & Rept. 1983, S. 298)

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 17155 |
Inventar-Nr. | Bestand: Zool. Mus. Signatur: BVIII/35 Inv.Nr. A-238 |
Sachtitel | Pygopus nigriceps |
Datierung | um 1856 |
Hersteller | Wilhelm von Blandowski (?), Arthur Bartholomew (?) |
Beschriftung | Zeichenpapier a) S. [hss. mit schwarzer Tusche] b) Herpetodryas [hss. mit Bleistift] c) Mondellium 16'' in [hss. mit Bleistift] Karton d) S. 133 [hss. mit schwarzer Tusche] e) Bestand: Zool. Mus. / Signatur: BVIII/35 / Inv.N. A-238 [ Stempel und hss. mit blauem Kugelschreiber] f) 133/ 1 [hss. mit blauem Kugekschreiber] g) Murray-Exp 1856-57 [hss. mit Bleistift] |
Beschriftungsort | Zeichenpapier a) Bildfeld M. b) Blattrand u.l. c) Blattrand u.r. Karton d) Karton o.r. aufgeklebter Zettel e) Karton o.r. f) Karton u.r. g) Karton u.r.Kart |
Format | Karton 15,3 x 32,3; Papier 13,2 x 25,7 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Herpetologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft › Wissenschaftsgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Reptilia › Squamata › Lacertilia › Anguidae
- Allgemein: › Material › Papier auf Karton
- Material: › Material › Papier auf Karton
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Australien (Kontinent)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Wilhelm von Blandowski
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Technik: › Technik › Maltechnik › Mischtechnik
- Allgemein: › Technik › Technik, zeichnerische › Federzeichnung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.