› Historische Instrumentensammlung des Johannes-Müller-Instituts für Physiologie
Rechteck-Reizgerät
Zweikanaliger, programmierbarer elektronischer Reizgenerator auf Röhrenbasis für den Wechselstrombetrieb zur Reizung mit Rechteckimpulsen als Einzelimpulse, Impulsserien, Impulsgruppen mit variablem Abstand sowie mit variablem Vorintervall. In jedem Kanal sind Impulsbreite und Impulshöhe separat einstellbar. Beide Kanäle sind miteinander kombinierbar, wobei in der Kombination die Impulsfolge pro Sekunde sowie die Wiederholfrequenz einstellbar sind. Beide Ausgänge sind direkt bzw. über Isoliereinheiten ausgeführt und haben Ausgänge für die Kontrolle über Monitor.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 6685 |
Inventar-Nr. | 0/122 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning, Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 171-181 |
Sachtitel | Rechteck-Reizgerät |
Datierung | 1963 |
Herkunft | von Prof. Dr. Heinemann, Direktor des Johannes-Müller-Instituts f. Physiologie |
Beschriftung | a) 0/122 b) Laboratorium f. Elektrophysik Dr. Ing. J. F. Tönnies Freib./Br. 19 Nr. R. 120 |
Beschriftungsort | a) Front, oben rechts b) Front, mittig |
Format | 42 x 32 x 50 |
Erhaltungszustand | intakt |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Physiologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Physiologie › Elektrophysiologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Reizversuch
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Institut für Physiologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Material: › Material › Metall
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Freiburg (Breisgau)
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Instrumentensammlung am Johannes-Müller-Institut für Physiologie
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt
- Zugangsform: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Geschenk