› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Rabindranath Tagore
Die Büste des bengalischen Philosophen, Dichters, Malers, Komponisten und Musikers war 2005 ein Geschenk des indischen Staatspräsidenten an den damaligen Präsidenten der Humboldt-Universität, Hans Meyer. 2006 wurde sie in der Zweigbibliothek Asienwissenschaften aufgestellt.
Der 1913 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnete Tagore kam 1921 auf Vortragseinladung zum ersten Mal nach Berlin, zwischen 1926 und 1930 folgten weitere Aufenthalte.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 72543 |
Inventar-Nr. | P 145 |
Sachtitel | Rabindranath Tagore |
Datierung | 2004 |
Hersteller | Gautam Sataya Pal: |
Format | 40 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Gelehrtenporträt
- Allgemein: › Material › Bronze
- Material: › Material › Bronze
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Tagore, Rabindranath
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Zugangsform: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Geschenk
- Technik: › Technik › Formale Gestaltung › Figur › Plastik › Büste