› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher
Schleiermacher, der sich wesentlich für die Gründung der Universität engagiert hat, erster Dekan der Theologischen Fakultät und 1815/16 Rektor der Universität wurde, ist mit selbstsicherem wachem Blick in leichter Kopfdrehung wiedergegeben. Die Strähnen des leicht gelockten Haares scheinen sein Gesicht natürlich zu rahmen. Auch der zeittypische Talar mit besonders feiner Fältelung lässt die Figur lebensnah erscheinen.
Der berühmte klassizistische Bildhauer Christian Daniel Rauch hatte die Porträtbüste im Auftrag der Berliner Gemeinde 1829 geschaffen und ein Jahr darauf auf der Akademie-Ausstellung gezeigt. 1840/41 gelangte die Büste an die Universität, als Schenkung der Erben Schleiermachers.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 72556 |
Inventar-Nr. | P 154 |
Sachtitel | Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher |
Datierung | 1829 |
Hersteller | Christian Daniel Rauch |
Beschriftung | DAN. FRIEDR. SCHLEIERMACHER (Postament) rücks. sign. u. dat.: C. RAUCH A.V. Fec. 1829 |
Format | 53 (H.); 67 cm (mit Postament) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Gelehrtenporträt
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek › Kustodie
- Allgemein: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Material: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Rauch, Christian Daniel
- Darstellungsinhalt: › Person › Namen A-Z › Schleiermacher, Friedrich
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste