› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Georg Chistoph Lichtenberg
Die Büste des Physikers, Mathematikers, Naturforschers und Schriftstellers wurde ursprünglich anlässlich von dessen 200. Todestag 1999 im Vestibül der ehemaligen Zentralbibliohtek in der Dorotheenstraße 27 aufgestellt. Die Stele ziert ein Aphorismus von Lichtenberg, an ihr war außerdem ein Buch mit sogenannten Sudelsprüchen (eine Sammlung von Aphorismen) von Lichtenberg zum Durchblättern befestigt.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 72620 |
Inventar-Nr. | P 188 |
Sachtitel | Georg Chistoph Lichtenberg |
Datierung | 1998 |
Hersteller | Christian Bahr |
Beschriftung | Georg Christoph Lichtenberg auf der Stele: "Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen und es klingt hohl ist das allemal im Buch?" G. Ch. Lichtenberg |
Format | 38 cm (Büste) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt
- Allgemein: › Material › Bronze
- Material: › Material › Bronze
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Technik: › Technik › Formale Gestaltung › Figur › Plastik › Büste